altAnmeldung

SEBE

SEBE (Selbstbestimmt entscheiden) kurz erklärt

SEBE ist ein neues System zur Finanzierung von Begleitung und Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung im Kanton Zürich.

SEBE ist für Menschen, die wegen ihrer Behinderung eine Begleitung und Betreuung brauchen. Egal, wie viel Vermögen und Einkommen sie haben. SEBE bezahlt, wenn keine andere Versicherung die Begleitung und Betreuung voll bezahlt (zum Beispiel Krankenkasse oder Invalidenversicherung).

Das sind die Voraussetzungen für SEBE

  • Sie sind zwischen 18 und 65 Jahre alt. (Für Menschen unter 18 Jahre kann es Ausnahmen geben)
  • Sie haben eine der folgenden Renten: IV-Rente, Militär- oder Unfallversicherung oder eine Hilflosenentschädigung.
  • Sie haben Ihren Wohnsitz seit mindestens zwei Jahren im Kanton Zürich.

Wir unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen individuell mit Begleit- und Betreuungsleistungen, sowie Hilfestellung in der Haushaltsführung um ein selbstbestimmteres Leben zu führen.

Was bieten wir an

Voucher-Typen

  • Alltag und Privatleben
  • Freizeit und Gesellschaft
  • Zukunft und Veränderung

Bereiche

  • Wohnen
  • Gesundheit und Selbstfürsorge
  • Familie, Freundschaft und Sexualität
  • Freizeit

An wen richtet sich das Angebot
Unser Angebot richtet sich an Menschen mit folgenden Behinderungsformen:

  • Körperliche Behinderung
  • Kognitive Behinderung
  • Psychische Behinderung
  • Hirnverletzung
  • Sehbehinderung
  • Hörbehinderung
  • Suchtbehinderung
  • Komplexe Mehrfachbehinderung

Ausgewiesenes Fachwissen

  • Kommunikation
  • Sucharbeit
  • Herausforderndes Verhalten

Unsere Mitarbeitenden sind im Umgang mit folgenden Altersgruppen befähigt

  • 18 – 30 Jahre
  • 31 – 64 Jahre
  • Ab 65 Jahre

Vereinbarte Begleit- und Betreuungsleistungen bieten wir von Montag bis Sonntag von 8.00 bis 17.00 Uhr oder nach Absprache an.

SEBE - selbstbestimmt entscheiden

alt